Ich wurde am 13. Mai 1976 in Stuttgart geboren. Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in der Agglomeration von Stuttgart. Nach meiner Physiotherapieausbildung, arbeitete ich noch ein Jahr in Deutschland und wanderte im Januar 2000 in die Schweiz aus. Weil mich die Komplexität und Ganzheitlichkeit des Körpers immer mehr interessierte wurde ich Osteopathin. Und aus einem Beruf wurde in den vergangenen Jahren meine Berufung, aus Interesse wurde Faszination. Ich arbeite gerne und schätze meinen Berufsalltag mit all den unterschiedlichen Menschen sehr.
Da ich mich in der Schweiz sehr heimisch fühle, beantragte ich die Schweizer Staatsbürgerschaft und wurde im Juli 2015 eingebürgert.
Meine Freizeit geniesse ich mit meinen Freunden in der Natur beim Skifahren, Segeln und Wandern. Alphornspielen gehört zu den entschleunigenden Momenten in meinen Leben.
Ausbildungen
1995 – 1998 Ausbildung zur Physiotherapeutin in DE-Stuttgart
2002 – 2007 Berufsbegleitende Ausbildung zur Osteopathin in Bad Zurzach
2011 Interkantonale Annerkennungsprüfung der GDK Schweiz
Weiterbildungen
2008 Gastrointestinale Immunologie (Christiane Kuhlmann & Peter Wührl)
2009 – 2010 Diagnostik und Behandlung der urogenitalen Organe und Viszera (Christiane Kuhlmann & Peter Wührl)
2010 Vasodynamik (Rob Kwakmann)
2011 Faszien als Sinnesorgan (Dr. Robert Schleip)
2012 Morphologie des Gehirns (Henry Klessen)
2009/2013 Pädiatrische Osteopathie (Tom Esser)
2010 – 2012 Qualitative Viszerale Osteopathie (Thomas Hirt/Jürg Gschwend)
2013 – 2015 Biodynamische Osteopathie Phase 1-3 (Tom Shaver)
2014 – 2019 Grow Your Skills (Timothy Marris)
2017 3-tägiges Praxistutorial bei Timothy Marris in GB-Ashford
2017 Grenzenlos – intra-extrazelluläre Osteopathie (Henry Klessen)
2017 – 2019 Postgraduierten Ausbildung Kinderheilkunde und Osteopathie (Henry Klessen / Dr. med. Lutz Krüger)
2019 Unsere Hormone (Christine Thanner)
2020 Grow your Anatomy (Timothy Marris/ Dr.med. Giovanni Colacicco (UZH)
2021 Anfang ist immer – Embryologie und Osteopathie (Henry Klessen)
Beruflicher Werdegang
1998 – 1999 Physiotherapeutin im Städtischen Krankenhaus DE-Sindelfingen
2000 – 2002 Physiotherapeutin in der Klinik Bethesda in Tschugg
2003 – 2008 Physiotherapeutin in der Physiotherapie Hoffmann in Köniz
2008 – 2009 Osteopathin in der Osteopathie Sys in Burgdorf
2008 – 2012 selbständige Tätigkeit als Osteopathin in Bern
2009 – 2017 selbständige Tätigkeit als Osteopathin in Spiez
Seit 2017 selbständige Tätigkeit als Osteopathin in Thun